Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 100 Projekte deutschlandweit in 28 Städten und Gemeinden, für Objekte jeder Größe und Nutzungsart erfolgreich abgeschlossen.
Eine Übersicht einiger Projekte finden Sie hier.
Deutschlandweit arbeiten wir sowohl in Städten als auch im suburbanen Raum.
So haben wir uns ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung in unterschiedlichsten Projekten erarbeitet. Wir kennen die Städte, deren Verwaltungen, Stellplatzsatzungen und Anforderungen an Mobilität. So können wir umfassend bei der Kommunikation und vor allem der bei Verhandlungen von Stellplatzreduktionen unterstützen.
Angefangen bei kleinen Familienunternehmen über große Trader-Developer, klassische Bestandshalter bis hin zu Stadtplanungsreferaten. Wir betreuen und realisieren Projekte für unterschiedlichste Auftraggeber.
Ob zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, im Zuge einer Nachhaltigkeitsstrategie oder zur Stellplatzreduktion im Rahmen des B-Planverfahrens oder des städtebaulichen Wettbewerbs unterstützen wir mit unserer Expertise.
Die Anforderungen seitens der Nutzer:innen an gewerbliche Nutzungen nehmen zu. In unseren Mobilitätskonzepten berücksichtigen wir diese Anforderungen und entwickeln zudem Lösungen für Gewerbeobjekte mit hoher Besucherfrequenz und Lieferverkehr.
Gerade Bewohner:innen legen Wert auf eine gute Erreichbarkeit und Anbindung. Bei der Planung von Mobilitätskonzepten beziehen wir sowohl die individuellen Standortbedingungen als auch die Nutzerbedürfnisse mit ein und schneiden die Maßnahmen passgenau auf das Wohnobjekt zu.
Wenn Wohnen und Gewerbe aufeinander treffen ergeben sich erhöhte Anforderung an die Standortmobilität. VEOMO hat in der Vergangenheit bereits bei mehreren Mixed-Use-Gebäuden die Nutzermobilität durch umfassende Maßnahmen verbessert.
Unser interdisziplinäres Beratungsteam berät Kunden zur Implementierung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für Bestandsbauten und Projektentwicklungen jeder Größe & Nutzungsart.
Unser interdisziplinäres Beratungsteam berät Kunden zur Implementierung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für Bestandsbauten und Projektentwicklungen jeder Größe & Nutzungsart.
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit.
Typ: Büro, Neubau
Größe: ca. 50.800 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie.
Typ: Büro, Neubau
Größe: ca. 14.827 m2 Mietfläche
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit Fokus auf die Umsetzungsstrategie.
Typ: Stadtteil, Neubau
Größe: ca. 11.000 WE
Mobilitätskonzept mit Fokus auf nutzerzentrierte Ladeinfrastruktur.
Typ: Mixed-Use, Neubau
Größe: ca. 70.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität.
Typ: Büro, Neubau
Größe: ca. 11.800 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen.
Typ: Wohnquartier, Neubau
Größe: ca. 83 WE
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität.
Typ: Büro, Revitalisierung
Größe: ca. 18.900 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität.
Typ: Gewerbecampus, Neubau
Größe: ca. 22.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung.
Typ: Büro, Neubau
Größe: ca. 11.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im B-Plan-Verfahren zur Stellplatzreduktion und Verbesserung der Standortattraktivität.
Typ: Wohnen, Neubau
Größe: ca. 17.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit und zur Stellplatzreduktion.
Typ: Wohnquartier, Neubau
Größe: ca. 640 WE
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen.
Typ: Wohnen, Neubau
Größe: 52 WE
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
Typ: Bildungseinrichtung, Neubau
Größe: ca. 2220 m2 BGF
Mobilitätskonzept für verbesserte Standortattraktivität, Stellplatz-reduktion und DGNB-Zertifizierung
Typ: Gewerbe, Neubau
Größe: ca. 18.800 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Entwicklung eines neuen, autoreduzierten Quartiers
Typ: Mixed-Use, Neubau
Größe: ca. 2300 WE
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit
Typ: Mixed-Use, Neubau
Größe: ca. 200.000 m2 BGF
Mobilitätskonzept für besseres Nutzererlebnis, Stellplatzreduktion und Standortattraktivität
Typ: Gewerbe, Büro, Neubau
Größe: ca. 40.000 m2 BGF
Mobilitätskonzept mit dem Fokus Ladeinfrastruktur
Typ: Mixed-Used
Größe: 70.000 m2
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen des B-Plan-Verfahrens zur Stellplatzreduktion
Typ: Wohnquartier
Größe: 570 Wohneinheiten
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen des B-Plan-Verfahrens zur Stellplatzreduktion
Typ: Wohnquartier
Größe: 570 Wohneinheiten
©2023 Veomo
All rights reserved