
Deutschlandweit für Sie im Einsatz
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 120 Projekte deutschlandweit in mehr als 40 Städten und Gemeinden, für Objekte jeder Größe und Nutzungsart erfolgreich abgeschlossen.
Eine Übersicht einiger Projekte finden Sie hier.

Deutschland-
weit für Sie im Einsatz
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 120 Projekte deutschlandweit in mehr als 40 Städten und Gemeinden, für Objekte jeder Größe und Nutzungsart erfolgreich abgeschlossen.
Eine Übersicht einiger Projekte finden Sie hier.
Deutschland-
weit für Sie im Einsatz
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 120 Projekte deutschlandweit in mehr als 40 Städten und Gemeinden, für Objekte jeder Größe und Nutzungsart erfolgreich abgeschlossen.
Eine Übersicht einiger Projekte finden Sie hier.

Deutschlandweit für Sie im Einsatz
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 120 Projekte deutschlandweit in mehr als 40 Städten und Gemeinden, für Objekte jeder Größe und Nutzungsart erfolgreich abgeschlossen.
Eine Übersicht einiger Projekte finden Sie hier.
+40
Städte
+50
Kunden
+120
Projekte
+120
Projekte
+50
Kunden
+40
Städte



City C – Vision
|
Leverkusen
Erstellung eines Mobilitätsleitbildes und -konzepts im Zuge einer Wettbewerbsgleitung
22.000 m²
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Opes Quartier
|
München
Unabhängige Erstellung eines Betriebskonzeptes für Mobilität im Quartier
600 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


BSH HQ
|
München
Erstellung einer datengestützten Mobilitätsanalyse zur Erfassung aktuellen Mobilitätsangebots
58.300 m² BGF
Bestand
Büro


Robert Bosch
|
München
Machbarkeitsuntersuchung mit Erarbeitung von möglichen Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeitenden und einer umfangreichen Standortanalyse
N.A.
Projektentwicklung
Büro


Neues Kreuzlinger Feld
|
Germering
Ersteinschätzung Mobilität und Bestimmung des durchschnittlichen Stellplatzschlüssels für die Auslobung
ca. 13,25 ha
Projektentwicklung
Wohnen


LOVT Vibe
|
München
Umfassendes Mobilitätskonzept zur Stellplatzreduktion und Stärkung der Nutzerattraktivität, Flächeneffizienz und Klimaziele
ca. 16.400 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Neckarspinnerei Quartier
|
Wendlingen am Neckar
Workshop zur Generierung eines Mobilitätzielbildes und Identifikation des Deltas zwischen Zielbild und Status Quo
50.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Wohnen am Hennigbach
|
Markt Schwaben
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Carsharing-Betrieb
28 WE
Projektentwicklung
Wohnen


The Source
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit
50.800 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Isarhoch
|
Straßlach
Ermittlung des Stellplatzbedarfes als Argumentationsgrundlage für eine Stellplatzreduktion
4.900 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Freiham Nord
|
München
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit Fokus auf die Umsetzungsstrategie
ca. 11.000 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Giesserei
|
Garching
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 22.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbecampus


Augenklinik
|
München
Ganzheitliches Mobilitätskonzept zur Reduktion der Stellplätze für die Nachverdichtung
3 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Sparkasse
|
Marburg-Biedenkopf
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung
ca. 11.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ehlers Höfe
|
Hannover
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 83 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Klima Quartier
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätsangebot, sowie zur Stellplatzreduzierung
500 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Überseering
|
Hamburg
Beratung zur Umsetzung von Ladeinfrastruktur, Parkraummanagement, Lastenrad und Carsharing, sowie Einordnung DGNB
ca. 28.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lajos
|
München
Mobilitätskonzept für Vermietung und Steigerung der Nutzerattraktivität, Umsetzungskonzept Parkraummanagement
ca. 5.200 m² BGF
Bestand
Büro


Augustinus-Park
|
Neuss
Mobilitätskonzept zur Einordnung des Quartiers in städtische Klimaziele, Reduzierung des Kfz-Verkehrs und Beratung zu Rollen- und Betreibermodel
ca. 550 WE
Projektentwicklung
Wohnen

Alte Bäckerei
|
Hallbergmoos
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 52 WE
Revitalisierung
Wohnen


Medicenter Freising
|
Freising
Zielgruppenspezifische Stellplatzbedarfsermittlung und Konzept zur Mehrfachnutzung der Stellplätze
5.079 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Am Sandbach
|
Ratingen
Ersteinschätzung Mobilität im städtebaulichem Wettbewerb und Begleitung des dialogisch-kollaborativen Werkstattverfahrens
31.000 m² Grundstücksfläche
Projektentwicklung
Mixed-Use


DOCKYARD
|
Berlin
Mobilitästkonzept mit Fokus auf Mobility Hub und Verbesserung der letzten Meile - LEED Platin und BREEM Zertifizierung
ca. 32.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Wohnungsbestand
|
Essen
Co-Innovations Ansatz zur Erstellung einer ganzheitlichen Ladeinfrastruktur-Strategie für den Allbau Bestand
ca. 18.000 WE
Bestand
Wohnen


BE|U
|
Berlin
Ganzheitliches Mobilitätskonzept im Zuge des B-Plans mit Schwerpunkten: Berechnung MIV-Anteil, Mehrfachnutzung Stellplätze und Carsharing
ca. 280.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Fischbeker Reethen
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Entwicklung eines neuen, autoreduzierten Quartiers
ca. 2.300 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


PRIMO
|
Köln
Mobilitätskonzept mit Fokus auf nutzerzentrierte Park- und Ladeinfrastruktur
ca. 27.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


FritzHoch3!
|
Bonn
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Erhöhung der Standortattraktivität und Unterstützung der DGNB-Zertifizierung
10.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Waldstadtquartier
|
Iserlohn
Workshop zur Definition, Aufbau, Betrieb und Finanzierung von Quartiersgaragen
ca. 53 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Bildungscampus West
|
Heilbronn
Erstellung und Durchführung einer Mobilitätsumfrage und eines Mobilitätskonzepts sowie Konzeption und Dimensionierung von Mobility Hubs
ca. 140.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Bahnhofstraße
|
Vaterstetten
Mobilitätskonzept zur Reduzierung des MIV-Anteils, Optimierung der Stellplatzanzahl und Unterstützung bei Gemeindeterminen
ca. 7.700 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Freisinger Landstraße
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit und zur Stellplatzreduktion
ca. 640 WE
Projektentwicklung
Wohnen


the nest
|
Ottobrunn
Erstellung und längerfristige Begleitung des Mobilitätskonzeptes
ca. 200.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


The M-PIRE
|
München
Ergänzung bestehender Mobilitätsangebote zur Steigerung von Standort- und Nutzerattraktivität im Zuge der Repositionierung
44.100 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Frankfurter Ring 150
|
München
Stellplatzbedarfsermittlung, Tagesganglinien und Maßnahmenbetreuung mit Fokus auf Ladeinfrastruktur für Fahrräder
ca. 8.600 m² BGF
Bestand
Büro


Fritz-Kissel-Siedlung
|
Frankfurt a. M.
Beratung bei der Umsetzung eines geeigneten Fahrradverleihsystems für die dortige Mobilitätszentrale
48 neue WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Knowhaus
|
Ismaning
Mobilitätskonzept für die Vermarktung
ca. 15.500 m² Fläche
Revitalisierung
Büro


Reiterstaffel
|
Köln
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität
ca. 11.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Lützowufer
|
Berlin
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Ladeinfrastruktur
ca. 12.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Urban Q
|
Hannover
Ganzheitliche Mobilitätsstrategie mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Begleitung und Jury im Wettbewerbsverfahren beim Thema Mobilität
56.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Spinelli-Quartier Süd
|
Mannheim
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Schaffung eines attraktiven Mobilitätsangebots und DGNB-Zertifizierung
199 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Frameworks
|
Grasbrunn
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung im Bestand mit Optimierung der vorhandenen Stellplatz-Flächen und Erhöhung der Aufenthaltsqualität
ca. 16.200 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Liesel Quartier
|
Göttingen
Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges Quartier mit bedarfsgerechten Mobilitätsangeboten und reduziertem MIV
570 WE
Projektentwicklung
Wohnen


STRESEMANN 59
|
Frankfurt a. M.
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zur Stellplatzreduktion und platzsparenden Fahrradparksystemen
25 WE
Projektentwicklung
Wohnen


CENTRAL CROSS
|
Köln
Erstellung einer Mobilitäts- und Parkraumanalyse für die Vermarktung
17.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Headquarter Pullach
|
München
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Umsetzungsbetreuung vor Ort
ca. 5.600 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Innovationsbogen
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie
ca. 14.827 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Ten Towers
|
München
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung und Steigerung der Standortattraktivität und Nutzerzufriedenheit
ca. 83.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Bergedorf-West
|
Hamburg
Stadtteil-Mobilitätskonzept und Aufstellung eines Mobilitätszielbildes, Vorstellung vor politischen Gremien, Bürger:innen und lokalen Verbänden
ca. 2.200 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


BVK Zentrale
|
München
Unterstützung in USP-Workshop zu differenzierten Bedürfnissen sowie Anforderungen und Erwartungen an zukunftsfähige Büroimmobilien
75.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Die Welle
|
Frankfurt a. M.
Mobilitätskonzept für Stellplatzreduktion, Unterstützung bei Planung und Aufbau von Ladestationen und eigene Carsharing-Flotte
ca. 80.600 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Paolo
|
Nürnberg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 18.900 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Deutsche Bundesbank Zentrale
|
Frankfurt a. M.
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Optimierung der Stellplatzzahl
-
Bestandsentwicklung
Büro


Werft68
|
Düsseldorf
Mobilitätskonzept für besseres Nutzererlebnis, Stellplatzreduktion und Standortattraktivität
ca. 40.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ludwigstürme
|
Ludwigshafen
Mobilitätskonzept im Zuge der Bestandsrevitalisierung für zukünftige Mieterstruktur und zur Erreichung der DGNB-Zertifizierung
ca. 18.450 m² Mietfläche
Revitalisierung
Büro


Gustav-Adolf-Straße
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im B-Plan-Verfahren zur Stellplatzreduktion und Verbesserung der Standortattraktivität
ca. 17.000 m² BGF
Projektentwicklung
Wohnen


Vahrenwalder Straße
|
Hannover
Mobilitätskonzept für verbesserte Standortattraktivität, Stellplatzreduktion und DGNB-Zertifizierung
ca. 18.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Nonnenwaldstraße
|
Penzberg
Mobilitätskonzept für Reduzierung des Stellplatzschlüssels, Verbesserung des Mobilitätsangebots vor Ort und Einsparung von Bausubstanz
ca. 385 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Handbuch Mobilität
|
Digital
Analysematrix und Handbuch als erster Überblick über den Stellplatzbedarf und -anforderungen der Wohnnutzung in einer Projektentwicklung
-
Projektentwicklung
Wohnen


THE WID
|
Köln-Ehrenfeld
Ersteinschätzung im Wettbewerbsverfahren, weiterführendes Mobilitätskonzept zur Steigerung der Standortattraktivität und Stellplatzreduktion
82.740 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Global Gate I
|
Düsseldorf
Ladeinfrastrukturkonzept mit Dimensionierung und Verortung sowie Ausarbeitung technischer Anforderungen, Anbietervergleich und Angebotseinholung
ca. 10.995 m² BGF
Bestand
Büro


INquartier
|
Ingolstadt
Mobilitätskonzept zur Verbesserung der Standortattraktivität und zur Reduzierung des Parkraums sowie Beratung bei Planung der Ladeinfrastruktur
256.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lindwurmareal
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, inklusive Stellplatzberechnung
188 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Ludwigs-Quartier
|
Ludwigshafen
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes mit bedarfsgerechten Maßnahmen für eine Stellplatzreduktion und Mehrwerte für Nutzenden und Umgebung
77 400 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Weyprechthof
|
München
Mobilitätsanalyse für die Reduktion von Stellplätzen
ca. 5.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use



City C – Vision
|
Leverkusen
Erstellung eines Mobilitätsleitbildes und -konzepts im Zuge einer Wettbewerbsgleitung
22.000 m²
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Opes Quartier
|
München
Unabhängige Erstellung eines Betriebskonzeptes für Mobilität im Quartier
600 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


BSH HQ
|
München
Erstellung einer datengestützten Mobilitätsanalyse zur Erfassung aktuellen Mobilitätsangebots
58.300 m² BGF
Bestand
Büro


Robert Bosch
|
München
Machbarkeitsuntersuchung mit Erarbeitung von möglichen Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeitenden und einer umfangreichen Standortanalyse
N.A.
Projektentwicklung
Büro


Neues Kreuzlinger Feld
|
Germering
Ersteinschätzung Mobilität und Bestimmung des durchschnittlichen Stellplatzschlüssels für die Auslobung
ca. 13,25 ha
Projektentwicklung
Wohnen


LOVT Vibe
|
München
Umfassendes Mobilitätskonzept zur Stellplatzreduktion und Stärkung der Nutzerattraktivität, Flächeneffizienz und Klimaziele
ca. 16.400 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Neckarspinnerei Quartier
|
Wendlingen am Neckar
Workshop zur Generierung eines Mobilitätzielbildes und Identifikation des Deltas zwischen Zielbild und Status Quo
50.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Wohnen am Hennigbach
|
Markt Schwaben
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Carsharing-Betrieb
28 WE
Projektentwicklung
Wohnen


The Source
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit
50.800 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Isarhoch
|
Straßlach
Ermittlung des Stellplatzbedarfes als Argumentationsgrundlage für eine Stellplatzreduktion
4.900 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Freiham Nord
|
München
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit Fokus auf die Umsetzungsstrategie
ca. 11.000 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Giesserei
|
Garching
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 22.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbecampus


Augenklinik
|
München
Ganzheitliches Mobilitätskonzept zur Reduktion der Stellplätze für die Nachverdichtung
3 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Sparkasse
|
Marburg-Biedenkopf
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung
ca. 11.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ehlers Höfe
|
Hannover
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 83 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Klima Quartier
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätsangebot, sowie zur Stellplatzreduzierung
500 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Überseering
|
Hamburg
Beratung zur Umsetzung von Ladeinfrastruktur, Parkraummanagement, Lastenrad und Carsharing, sowie Einordnung DGNB
ca. 28.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lajos
|
München
Mobilitätskonzept für Vermietung und Steigerung der Nutzerattraktivität, Umsetzungskonzept Parkraummanagement
ca. 5.200 m² BGF
Bestand
Büro


Augustinus-Park
|
Neuss
Mobilitätskonzept zur Einordnung des Quartiers in städtische Klimaziele, Reduzierung des Kfz-Verkehrs und Beratung zu Rollen- und Betreibermodel
ca. 550 WE
Projektentwicklung
Wohnen

Alte Bäckerei
|
Hallbergmoos
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 52 WE
Revitalisierung
Wohnen


Medicenter Freising
|
Freising
Zielgruppenspezifische Stellplatzbedarfsermittlung und Konzept zur Mehrfachnutzung der Stellplätze
5.079 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Am Sandbach
|
Ratingen
Ersteinschätzung Mobilität im städtebaulichem Wettbewerb und Begleitung des dialogisch-kollaborativen Werkstattverfahrens
31.000 m² Grundstücksfläche
Projektentwicklung
Mixed-Use


DOCKYARD
|
Berlin
Mobilitästkonzept mit Fokus auf Mobility Hub und Verbesserung der letzten Meile - LEED Platin und BREEM Zertifizierung
ca. 32.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Wohnungsbestand
|
Essen
Co-Innovations Ansatz zur Erstellung einer ganzheitlichen Ladeinfrastruktur-Strategie für den Allbau Bestand
ca. 18.000 WE
Bestand
Wohnen


BE|U
|
Berlin
Ganzheitliches Mobilitätskonzept im Zuge des B-Plans mit Schwerpunkten: Berechnung MIV-Anteil, Mehrfachnutzung Stellplätze und Carsharing
ca. 280.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Fischbeker Reethen
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Entwicklung eines neuen, autoreduzierten Quartiers
ca. 2.300 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


PRIMO
|
Köln
Mobilitätskonzept mit Fokus auf nutzerzentrierte Park- und Ladeinfrastruktur
ca. 27.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


FritzHoch3!
|
Bonn
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Erhöhung der Standortattraktivität und Unterstützung der DGNB-Zertifizierung
10.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Waldstadtquartier
|
Iserlohn
Workshop zur Definition, Aufbau, Betrieb und Finanzierung von Quartiersgaragen
ca. 53 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Bildungscampus West
|
Heilbronn
Erstellung und Durchführung einer Mobilitätsumfrage und eines Mobilitätskonzepts sowie Konzeption und Dimensionierung von Mobility Hubs
ca. 140.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Bahnhofstraße
|
Vaterstetten
Mobilitätskonzept zur Reduzierung des MIV-Anteils, Optimierung der Stellplatzanzahl und Unterstützung bei Gemeindeterminen
ca. 7.700 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Freisinger Landstraße
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit und zur Stellplatzreduktion
ca. 640 WE
Projektentwicklung
Wohnen


the nest
|
Ottobrunn
Erstellung und längerfristige Begleitung des Mobilitätskonzeptes
ca. 200.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


The M-PIRE
|
München
Ergänzung bestehender Mobilitätsangebote zur Steigerung von Standort- und Nutzerattraktivität im Zuge der Repositionierung
44.100 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Frankfurter Ring 150
|
München
Stellplatzbedarfsermittlung, Tagesganglinien und Maßnahmenbetreuung mit Fokus auf Ladeinfrastruktur für Fahrräder
ca. 8.600 m² BGF
Bestand
Büro


Fritz-Kissel-Siedlung
|
Frankfurt a. M.
Beratung bei der Umsetzung eines geeigneten Fahrradverleihsystems für die dortige Mobilitätszentrale
48 neue WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Knowhaus
|
Ismaning
Mobilitätskonzept für die Vermarktung
ca. 15.500 m² Fläche
Revitalisierung
Büro


Reiterstaffel
|
Köln
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität
ca. 11.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Lützowufer
|
Berlin
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Ladeinfrastruktur
ca. 12.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Urban Q
|
Hannover
Ganzheitliche Mobilitätsstrategie mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Begleitung und Jury im Wettbewerbsverfahren beim Thema Mobilität
56.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Spinelli-Quartier Süd
|
Mannheim
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Schaffung eines attraktiven Mobilitätsangebots und DGNB-Zertifizierung
199 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Frameworks
|
Grasbrunn
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung im Bestand mit Optimierung der vorhandenen Stellplatz-Flächen und Erhöhung der Aufenthaltsqualität
ca. 16.200 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Liesel Quartier
|
Göttingen
Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges Quartier mit bedarfsgerechten Mobilitätsangeboten und reduziertem MIV
570 WE
Projektentwicklung
Wohnen


STRESEMANN 59
|
Frankfurt a. M.
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zur Stellplatzreduktion und platzsparenden Fahrradparksystemen
25 WE
Projektentwicklung
Wohnen


CENTRAL CROSS
|
Köln
Erstellung einer Mobilitäts- und Parkraumanalyse für die Vermarktung
17.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Headquarter Pullach
|
München
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Umsetzungsbetreuung vor Ort
ca. 5.600 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Innovationsbogen
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie
ca. 14.827 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Ten Towers
|
München
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung und Steigerung der Standortattraktivität und Nutzerzufriedenheit
ca. 83.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Bergedorf-West
|
Hamburg
Stadtteil-Mobilitätskonzept und Aufstellung eines Mobilitätszielbildes, Vorstellung vor politischen Gremien, Bürger:innen und lokalen Verbänden
ca. 2.200 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


BVK Zentrale
|
München
Unterstützung in USP-Workshop zu differenzierten Bedürfnissen sowie Anforderungen und Erwartungen an zukunftsfähige Büroimmobilien
75.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Die Welle
|
Frankfurt a. M.
Mobilitätskonzept für Stellplatzreduktion, Unterstützung bei Planung und Aufbau von Ladestationen und eigene Carsharing-Flotte
ca. 80.600 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Paolo
|
Nürnberg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 18.900 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Deutsche Bundesbank Zentrale
|
Frankfurt a. M.
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Optimierung der Stellplatzzahl
-
Bestandsentwicklung
Büro


Werft68
|
Düsseldorf
Mobilitätskonzept für besseres Nutzererlebnis, Stellplatzreduktion und Standortattraktivität
ca. 40.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ludwigstürme
|
Ludwigshafen
Mobilitätskonzept im Zuge der Bestandsrevitalisierung für zukünftige Mieterstruktur und zur Erreichung der DGNB-Zertifizierung
ca. 18.450 m² Mietfläche
Revitalisierung
Büro


Gustav-Adolf-Straße
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im B-Plan-Verfahren zur Stellplatzreduktion und Verbesserung der Standortattraktivität
ca. 17.000 m² BGF
Projektentwicklung
Wohnen


Vahrenwalder Straße
|
Hannover
Mobilitätskonzept für verbesserte Standortattraktivität, Stellplatzreduktion und DGNB-Zertifizierung
ca. 18.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Nonnenwaldstraße
|
Penzberg
Mobilitätskonzept für Reduzierung des Stellplatzschlüssels, Verbesserung des Mobilitätsangebots vor Ort und Einsparung von Bausubstanz
ca. 385 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Handbuch Mobilität
|
Digital
Analysematrix und Handbuch als erster Überblick über den Stellplatzbedarf und -anforderungen der Wohnnutzung in einer Projektentwicklung
-
Projektentwicklung
Wohnen


THE WID
|
Köln-Ehrenfeld
Ersteinschätzung im Wettbewerbsverfahren, weiterführendes Mobilitätskonzept zur Steigerung der Standortattraktivität und Stellplatzreduktion
82.740 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Global Gate I
|
Düsseldorf
Ladeinfrastrukturkonzept mit Dimensionierung und Verortung sowie Ausarbeitung technischer Anforderungen, Anbietervergleich und Angebotseinholung
ca. 10.995 m² BGF
Bestand
Büro


INquartier
|
Ingolstadt
Mobilitätskonzept zur Verbesserung der Standortattraktivität und zur Reduzierung des Parkraums sowie Beratung bei Planung der Ladeinfrastruktur
256.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lindwurmareal
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, inklusive Stellplatzberechnung
188 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Ludwigs-Quartier
|
Ludwigshafen
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes mit bedarfsgerechten Maßnahmen für eine Stellplatzreduktion und Mehrwerte für Nutzenden und Umgebung
77 400 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Weyprechthof
|
München
Mobilitätsanalyse für die Reduktion von Stellplätzen
ca. 5.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use



City C – Vision
|
Leverkusen
Erstellung eines Mobilitätsleitbildes und -konzepts im Zuge einer Wettbewerbsgleitung
22.000 m²
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Opes Quartier
|
München
Unabhängige Erstellung eines Betriebskonzeptes für Mobilität im Quartier
600 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


BSH HQ
|
München
Erstellung einer datengestützten Mobilitätsanalyse zur Erfassung aktuellen Mobilitätsangebots
58.300 m² BGF
Bestand
Büro


Robert Bosch
|
München
Machbarkeitsuntersuchung mit Erarbeitung von möglichen Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeitenden und einer umfangreichen Standortanalyse
N.A.
Projektentwicklung
Büro


Neues Kreuzlinger Feld
|
Germering
Ersteinschätzung Mobilität und Bestimmung des durchschnittlichen Stellplatzschlüssels für die Auslobung
ca. 13,25 ha
Projektentwicklung
Wohnen


LOVT Vibe
|
München
Umfassendes Mobilitätskonzept zur Stellplatzreduktion und Stärkung der Nutzerattraktivität, Flächeneffizienz und Klimaziele
ca. 16.400 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Neckarspinnerei Quartier
|
Wendlingen am Neckar
Workshop zur Generierung eines Mobilitätzielbildes und Identifikation des Deltas zwischen Zielbild und Status Quo
50.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Wohnen am Hennigbach
|
Markt Schwaben
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Carsharing-Betrieb
28 WE
Projektentwicklung
Wohnen


The Source
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit
50.800 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Isarhoch
|
Straßlach
Ermittlung des Stellplatzbedarfes als Argumentationsgrundlage für eine Stellplatzreduktion
4.900 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Freiham Nord
|
München
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit Fokus auf die Umsetzungsstrategie
ca. 11.000 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Giesserei
|
Garching
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 22.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbecampus


Augenklinik
|
München
Ganzheitliches Mobilitätskonzept zur Reduktion der Stellplätze für die Nachverdichtung
3 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Sparkasse
|
Marburg-Biedenkopf
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung
ca. 11.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ehlers Höfe
|
Hannover
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 83 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Klima Quartier
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätsangebot, sowie zur Stellplatzreduzierung
500 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Überseering
|
Hamburg
Beratung zur Umsetzung von Ladeinfrastruktur, Parkraummanagement, Lastenrad und Carsharing, sowie Einordnung DGNB
ca. 28.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lajos
|
München
Mobilitätskonzept für Vermietung und Steigerung der Nutzerattraktivität, Umsetzungskonzept Parkraummanagement
ca. 5.200 m² BGF
Bestand
Büro


Augustinus-Park
|
Neuss
Mobilitätskonzept zur Einordnung des Quartiers in städtische Klimaziele, Reduzierung des Kfz-Verkehrs und Beratung zu Rollen- und Betreibermodel
ca. 550 WE
Projektentwicklung
Wohnen

Alte Bäckerei
|
Hallbergmoos
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 52 WE
Revitalisierung
Wohnen


Medicenter Freising
|
Freising
Zielgruppenspezifische Stellplatzbedarfsermittlung und Konzept zur Mehrfachnutzung der Stellplätze
5.079 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Am Sandbach
|
Ratingen
Ersteinschätzung Mobilität im städtebaulichem Wettbewerb und Begleitung des dialogisch-kollaborativen Werkstattverfahrens
31.000 m² Grundstücksfläche
Projektentwicklung
Mixed-Use


DOCKYARD
|
Berlin
Mobilitästkonzept mit Fokus auf Mobility Hub und Verbesserung der letzten Meile - LEED Platin und BREEM Zertifizierung
ca. 32.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Wohnungsbestand
|
Essen
Co-Innovations Ansatz zur Erstellung einer ganzheitlichen Ladeinfrastruktur-Strategie für den Allbau Bestand
ca. 18.000 WE
Bestand
Wohnen


BE|U
|
Berlin
Ganzheitliches Mobilitätskonzept im Zuge des B-Plans mit Schwerpunkten: Berechnung MIV-Anteil, Mehrfachnutzung Stellplätze und Carsharing
ca. 280.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Fischbeker Reethen
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Entwicklung eines neuen, autoreduzierten Quartiers
ca. 2.300 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


PRIMO
|
Köln
Mobilitätskonzept mit Fokus auf nutzerzentrierte Park- und Ladeinfrastruktur
ca. 27.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


FritzHoch3!
|
Bonn
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Erhöhung der Standortattraktivität und Unterstützung der DGNB-Zertifizierung
10.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Waldstadtquartier
|
Iserlohn
Workshop zur Definition, Aufbau, Betrieb und Finanzierung von Quartiersgaragen
ca. 53 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Bildungscampus West
|
Heilbronn
Erstellung und Durchführung einer Mobilitätsumfrage und eines Mobilitätskonzepts sowie Konzeption und Dimensionierung von Mobility Hubs
ca. 140.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Bahnhofstraße
|
Vaterstetten
Mobilitätskonzept zur Reduzierung des MIV-Anteils, Optimierung der Stellplatzanzahl und Unterstützung bei Gemeindeterminen
ca. 7.700 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Freisinger Landstraße
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit und zur Stellplatzreduktion
ca. 640 WE
Projektentwicklung
Wohnen


the nest
|
Ottobrunn
Erstellung und längerfristige Begleitung des Mobilitätskonzeptes
ca. 200.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


The M-PIRE
|
München
Ergänzung bestehender Mobilitätsangebote zur Steigerung von Standort- und Nutzerattraktivität im Zuge der Repositionierung
44.100 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Frankfurter Ring 150
|
München
Stellplatzbedarfsermittlung, Tagesganglinien und Maßnahmenbetreuung mit Fokus auf Ladeinfrastruktur für Fahrräder
ca. 8.600 m² BGF
Bestand
Büro


Fritz-Kissel-Siedlung
|
Frankfurt a. M.
Beratung bei der Umsetzung eines geeigneten Fahrradverleihsystems für die dortige Mobilitätszentrale
48 neue WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Knowhaus
|
Ismaning
Mobilitätskonzept für die Vermarktung
ca. 15.500 m² Fläche
Revitalisierung
Büro


Reiterstaffel
|
Köln
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität
ca. 11.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Lützowufer
|
Berlin
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Ladeinfrastruktur
ca. 12.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Urban Q
|
Hannover
Ganzheitliche Mobilitätsstrategie mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Begleitung und Jury im Wettbewerbsverfahren beim Thema Mobilität
56.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Spinelli-Quartier Süd
|
Mannheim
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Schaffung eines attraktiven Mobilitätsangebots und DGNB-Zertifizierung
199 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Frameworks
|
Grasbrunn
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung im Bestand mit Optimierung der vorhandenen Stellplatz-Flächen und Erhöhung der Aufenthaltsqualität
ca. 16.200 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Liesel Quartier
|
Göttingen
Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges Quartier mit bedarfsgerechten Mobilitätsangeboten und reduziertem MIV
570 WE
Projektentwicklung
Wohnen


STRESEMANN 59
|
Frankfurt a. M.
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zur Stellplatzreduktion und platzsparenden Fahrradparksystemen
25 WE
Projektentwicklung
Wohnen


CENTRAL CROSS
|
Köln
Erstellung einer Mobilitäts- und Parkraumanalyse für die Vermarktung
17.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Headquarter Pullach
|
München
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Umsetzungsbetreuung vor Ort
ca. 5.600 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Innovationsbogen
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie
ca. 14.827 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Ten Towers
|
München
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung und Steigerung der Standortattraktivität und Nutzerzufriedenheit
ca. 83.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Bergedorf-West
|
Hamburg
Stadtteil-Mobilitätskonzept und Aufstellung eines Mobilitätszielbildes, Vorstellung vor politischen Gremien, Bürger:innen und lokalen Verbänden
ca. 2.200 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


BVK Zentrale
|
München
Unterstützung in USP-Workshop zu differenzierten Bedürfnissen sowie Anforderungen und Erwartungen an zukunftsfähige Büroimmobilien
75.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Die Welle
|
Frankfurt a. M.
Mobilitätskonzept für Stellplatzreduktion, Unterstützung bei Planung und Aufbau von Ladestationen und eigene Carsharing-Flotte
ca. 80.600 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Paolo
|
Nürnberg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 18.900 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Deutsche Bundesbank Zentrale
|
Frankfurt a. M.
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Optimierung der Stellplatzzahl
-
Bestandsentwicklung
Büro


Werft68
|
Düsseldorf
Mobilitätskonzept für besseres Nutzererlebnis, Stellplatzreduktion und Standortattraktivität
ca. 40.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ludwigstürme
|
Ludwigshafen
Mobilitätskonzept im Zuge der Bestandsrevitalisierung für zukünftige Mieterstruktur und zur Erreichung der DGNB-Zertifizierung
ca. 18.450 m² Mietfläche
Revitalisierung
Büro


Gustav-Adolf-Straße
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im B-Plan-Verfahren zur Stellplatzreduktion und Verbesserung der Standortattraktivität
ca. 17.000 m² BGF
Projektentwicklung
Wohnen


Vahrenwalder Straße
|
Hannover
Mobilitätskonzept für verbesserte Standortattraktivität, Stellplatzreduktion und DGNB-Zertifizierung
ca. 18.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Nonnenwaldstraße
|
Penzberg
Mobilitätskonzept für Reduzierung des Stellplatzschlüssels, Verbesserung des Mobilitätsangebots vor Ort und Einsparung von Bausubstanz
ca. 385 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Handbuch Mobilität
|
Digital
Analysematrix und Handbuch als erster Überblick über den Stellplatzbedarf und -anforderungen der Wohnnutzung in einer Projektentwicklung
-
Projektentwicklung
Wohnen


THE WID
|
Köln-Ehrenfeld
Ersteinschätzung im Wettbewerbsverfahren, weiterführendes Mobilitätskonzept zur Steigerung der Standortattraktivität und Stellplatzreduktion
82.740 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Global Gate I
|
Düsseldorf
Ladeinfrastrukturkonzept mit Dimensionierung und Verortung sowie Ausarbeitung technischer Anforderungen, Anbietervergleich und Angebotseinholung
ca. 10.995 m² BGF
Bestand
Büro


INquartier
|
Ingolstadt
Mobilitätskonzept zur Verbesserung der Standortattraktivität und zur Reduzierung des Parkraums sowie Beratung bei Planung der Ladeinfrastruktur
256.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lindwurmareal
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, inklusive Stellplatzberechnung
188 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Ludwigs-Quartier
|
Ludwigshafen
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes mit bedarfsgerechten Maßnahmen für eine Stellplatzreduktion und Mehrwerte für Nutzenden und Umgebung
77 400 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Weyprechthof
|
München
Mobilitätsanalyse für die Reduktion von Stellplätzen
ca. 5.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use



City C – Vision
|
Leverkusen
Erstellung eines Mobilitätsleitbildes und -konzepts im Zuge einer Wettbewerbsgleitung
22.000 m²
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Opes Quartier
|
München
Unabhängige Erstellung eines Betriebskonzeptes für Mobilität im Quartier
600 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


BSH HQ
|
München
Erstellung einer datengestützten Mobilitätsanalyse zur Erfassung aktuellen Mobilitätsangebots
58.300 m² BGF
Bestand
Büro


Robert Bosch
|
München
Machbarkeitsuntersuchung mit Erarbeitung von möglichen Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeitenden und einer umfangreichen Standortanalyse
N.A.
Projektentwicklung
Büro


Neues Kreuzlinger Feld
|
Germering
Ersteinschätzung Mobilität und Bestimmung des durchschnittlichen Stellplatzschlüssels für die Auslobung
ca. 13,25 ha
Projektentwicklung
Wohnen


LOVT Vibe
|
München
Umfassendes Mobilitätskonzept zur Stellplatzreduktion und Stärkung der Nutzerattraktivität, Flächeneffizienz und Klimaziele
ca. 16.400 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Neckarspinnerei Quartier
|
Wendlingen am Neckar
Workshop zur Generierung eines Mobilitätzielbildes und Identifikation des Deltas zwischen Zielbild und Status Quo
50.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Wohnen am Hennigbach
|
Markt Schwaben
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Carsharing-Betrieb
28 WE
Projektentwicklung
Wohnen


The Source
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit
50.800 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Isarhoch
|
Straßlach
Ermittlung des Stellplatzbedarfes als Argumentationsgrundlage für eine Stellplatzreduktion
4.900 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Freiham Nord
|
München
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit Fokus auf die Umsetzungsstrategie
ca. 11.000 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Giesserei
|
Garching
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 22.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbecampus


Augenklinik
|
München
Ganzheitliches Mobilitätskonzept zur Reduktion der Stellplätze für die Nachverdichtung
3 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Sparkasse
|
Marburg-Biedenkopf
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung
ca. 11.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ehlers Höfe
|
Hannover
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 83 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Klima Quartier
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätsangebot, sowie zur Stellplatzreduzierung
500 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Überseering
|
Hamburg
Beratung zur Umsetzung von Ladeinfrastruktur, Parkraummanagement, Lastenrad und Carsharing, sowie Einordnung DGNB
ca. 28.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lajos
|
München
Mobilitätskonzept für Vermietung und Steigerung der Nutzerattraktivität, Umsetzungskonzept Parkraummanagement
ca. 5.200 m² BGF
Bestand
Büro


Augustinus-Park
|
Neuss
Mobilitätskonzept zur Einordnung des Quartiers in städtische Klimaziele, Reduzierung des Kfz-Verkehrs und Beratung zu Rollen- und Betreibermodel
ca. 550 WE
Projektentwicklung
Wohnen

Alte Bäckerei
|
Hallbergmoos
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
ca. 52 WE
Revitalisierung
Wohnen


Medicenter Freising
|
Freising
Zielgruppenspezifische Stellplatzbedarfsermittlung und Konzept zur Mehrfachnutzung der Stellplätze
5.079 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Am Sandbach
|
Ratingen
Ersteinschätzung Mobilität im städtebaulichem Wettbewerb und Begleitung des dialogisch-kollaborativen Werkstattverfahrens
31.000 m² Grundstücksfläche
Projektentwicklung
Mixed-Use


DOCKYARD
|
Berlin
Mobilitästkonzept mit Fokus auf Mobility Hub und Verbesserung der letzten Meile - LEED Platin und BREEM Zertifizierung
ca. 32.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Wohnungsbestand
|
Essen
Co-Innovations Ansatz zur Erstellung einer ganzheitlichen Ladeinfrastruktur-Strategie für den Allbau Bestand
ca. 18.000 WE
Bestand
Wohnen


BE|U
|
Berlin
Ganzheitliches Mobilitätskonzept im Zuge des B-Plans mit Schwerpunkten: Berechnung MIV-Anteil, Mehrfachnutzung Stellplätze und Carsharing
ca. 280.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Fischbeker Reethen
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Entwicklung eines neuen, autoreduzierten Quartiers
ca. 2.300 WE
Projektentwicklung
Mixed-Use


PRIMO
|
Köln
Mobilitätskonzept mit Fokus auf nutzerzentrierte Park- und Ladeinfrastruktur
ca. 27.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


FritzHoch3!
|
Bonn
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Erhöhung der Standortattraktivität und Unterstützung der DGNB-Zertifizierung
10.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Waldstadtquartier
|
Iserlohn
Workshop zur Definition, Aufbau, Betrieb und Finanzierung von Quartiersgaragen
ca. 53 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Bildungscampus West
|
Heilbronn
Erstellung und Durchführung einer Mobilitätsumfrage und eines Mobilitätskonzepts sowie Konzeption und Dimensionierung von Mobility Hubs
ca. 140.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Bahnhofstraße
|
Vaterstetten
Mobilitätskonzept zur Reduzierung des MIV-Anteils, Optimierung der Stellplatzanzahl und Unterstützung bei Gemeindeterminen
ca. 7.700 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Freisinger Landstraße
|
München
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit und zur Stellplatzreduktion
ca. 640 WE
Projektentwicklung
Wohnen


the nest
|
Ottobrunn
Erstellung und längerfristige Begleitung des Mobilitätskonzeptes
ca. 200.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


The M-PIRE
|
München
Ergänzung bestehender Mobilitätsangebote zur Steigerung von Standort- und Nutzerattraktivität im Zuge der Repositionierung
44.100 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Frankfurter Ring 150
|
München
Stellplatzbedarfsermittlung, Tagesganglinien und Maßnahmenbetreuung mit Fokus auf Ladeinfrastruktur für Fahrräder
ca. 8.600 m² BGF
Bestand
Büro


Fritz-Kissel-Siedlung
|
Frankfurt a. M.
Beratung bei der Umsetzung eines geeigneten Fahrradverleihsystems für die dortige Mobilitätszentrale
48 neue WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


Knowhaus
|
Ismaning
Mobilitätskonzept für die Vermarktung
ca. 15.500 m² Fläche
Revitalisierung
Büro


Reiterstaffel
|
Köln
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität
ca. 11.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Lützowufer
|
Berlin
Anbietersuche, -vergleich und -empfehlung für Ladeinfrastruktur
ca. 12.000 m² BGF
Bestandsentwicklung
Mixed-Use


Urban Q
|
Hannover
Ganzheitliche Mobilitätsstrategie mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Begleitung und Jury im Wettbewerbsverfahren beim Thema Mobilität
56.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Spinelli-Quartier Süd
|
Mannheim
Mobilitätskonzept zur Optimierung des Stellplatzangebots, Schaffung eines attraktiven Mobilitätsangebots und DGNB-Zertifizierung
199 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Frameworks
|
Grasbrunn
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung im Bestand mit Optimierung der vorhandenen Stellplatz-Flächen und Erhöhung der Aufenthaltsqualität
ca. 16.200 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Liesel Quartier
|
Göttingen
Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für ein zukunftsfähiges Quartier mit bedarfsgerechten Mobilitätsangeboten und reduziertem MIV
570 WE
Projektentwicklung
Wohnen


STRESEMANN 59
|
Frankfurt a. M.
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zur Stellplatzreduktion und platzsparenden Fahrradparksystemen
25 WE
Projektentwicklung
Wohnen


CENTRAL CROSS
|
Köln
Erstellung einer Mobilitäts- und Parkraumanalyse für die Vermarktung
17.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Headquarter Pullach
|
München
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Umsetzungsbetreuung vor Ort
ca. 5.600 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Innovationsbogen
|
Augsburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie
ca. 14.827 m² Mietfläche
Projektentwicklung
Gewerbe


Ten Towers
|
München
Mobilitätskonzept für ESG-Zertifizierung und Steigerung der Standortattraktivität und Nutzerzufriedenheit
ca. 83.000 m² BGF
Revitalisierung
Büro


Bergedorf-West
|
Hamburg
Stadtteil-Mobilitätskonzept und Aufstellung eines Mobilitätszielbildes, Vorstellung vor politischen Gremien, Bürger:innen und lokalen Verbänden
ca. 2.200 WE
Bestandsentwicklung
Wohnen


BVK Zentrale
|
München
Unterstützung in USP-Workshop zu differenzierten Bedürfnissen sowie Anforderungen und Erwartungen an zukunftsfähige Büroimmobilien
75.000 m² BGF
Projektentwicklung
Büro


Die Welle
|
Frankfurt a. M.
Mobilitätskonzept für Stellplatzreduktion, Unterstützung bei Planung und Aufbau von Ladestationen und eigene Carsharing-Flotte
ca. 80.600 m² BGF
Bestandsentwicklung
Büro


Paolo
|
Nürnberg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
ca. 18.900 m² BGF
Revitalisierung
Gewerbe


Deutsche Bundesbank Zentrale
|
Frankfurt a. M.
Mobiliätsumfrage in der Belegschaft, Konzeption von attraktiven Mobilitätsmaßnahmen und Optimierung der Stellplatzzahl
-
Bestandsentwicklung
Büro


Werft68
|
Düsseldorf
Mobilitätskonzept für besseres Nutzererlebnis, Stellplatzreduktion und Standortattraktivität
ca. 40.000 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Ludwigstürme
|
Ludwigshafen
Mobilitätskonzept im Zuge der Bestandsrevitalisierung für zukünftige Mieterstruktur und zur Erreichung der DGNB-Zertifizierung
ca. 18.450 m² Mietfläche
Revitalisierung
Büro


Gustav-Adolf-Straße
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im B-Plan-Verfahren zur Stellplatzreduktion und Verbesserung der Standortattraktivität
ca. 17.000 m² BGF
Projektentwicklung
Wohnen


Vahrenwalder Straße
|
Hannover
Mobilitätskonzept für verbesserte Standortattraktivität, Stellplatzreduktion und DGNB-Zertifizierung
ca. 18.800 m² BGF
Projektentwicklung
Gewerbe


Nonnenwaldstraße
|
Penzberg
Mobilitätskonzept für Reduzierung des Stellplatzschlüssels, Verbesserung des Mobilitätsangebots vor Ort und Einsparung von Bausubstanz
ca. 385 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Handbuch Mobilität
|
Digital
Analysematrix und Handbuch als erster Überblick über den Stellplatzbedarf und -anforderungen der Wohnnutzung in einer Projektentwicklung
-
Projektentwicklung
Wohnen


THE WID
|
Köln-Ehrenfeld
Ersteinschätzung im Wettbewerbsverfahren, weiterführendes Mobilitätskonzept zur Steigerung der Standortattraktivität und Stellplatzreduktion
82.740 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Global Gate I
|
Düsseldorf
Ladeinfrastrukturkonzept mit Dimensionierung und Verortung sowie Ausarbeitung technischer Anforderungen, Anbietervergleich und Angebotseinholung
ca. 10.995 m² BGF
Bestand
Büro


INquartier
|
Ingolstadt
Mobilitätskonzept zur Verbesserung der Standortattraktivität und zur Reduzierung des Parkraums sowie Beratung bei Planung der Ladeinfrastruktur
256.000 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Lindwurmareal
|
Hamburg
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, inklusive Stellplatzberechnung
188 WE
Projektentwicklung
Wohnen


Ludwigs-Quartier
|
Ludwigshafen
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes mit bedarfsgerechten Maßnahmen für eine Stellplatzreduktion und Mehrwerte für Nutzenden und Umgebung
77 400 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use


Weyprechthof
|
München
Mobilitätsanalyse für die Reduktion von Stellplätzen
ca. 5.300 m² BGF
Projektentwicklung
Mixed-Use

Machen Sie Mobilität zum Wettbewerbsvorteil

Emil Pabst
Geschäftsleiter

Machen Sie Mobilität zum Wettbewerbsvorteil

Emil Pabst
Geschäftsleiter

Machen Sie Mobilität zum Wettbewerbsvorteil

Emil Pabst
Geschäftsleiter

Machen Sie Mobilität zum Wettbewerbsvorteil

Emil Pabst
Geschäftsleiter
Ihr Partner für Mobilität in der Immobilienwirtschaft.
© 2024 VEOMO Consulting GmbH. All rights reserved.
Ihr Partner für Mobilität in der Immobilienwirtschaft.
© 2024 VEOMO Consulting GmbH.
All rights reserved.
Ihr Partner für Mobilität in der Immobilienwirtschaft.
© 2024 VEOMO Consulting GmbH. All rights reserved.
Ihr Partner für Mobilität in der Immobilienwirtschaft.
© 2024 VEOMO Consulting GmbH. All rights reserved.