Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 50 Projekte in 23 Städten deutschlandweit und für Objekte jeder Größe und und Nutzungsart abgeschlossen.
Eine Auswahl dieser finden Sie hier.
Ob zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie oder zur Stellplatzreduktion im Rahmen des B-Planverfahrens oder des städtebaulichen Wettbewerbs unterstützen wir mit unserer Expertise.
Deutschlandweit arbeiten wir in Städten sowie im suburbanen Raum um jeder Projektanforderung gerecht zu werden. Wir kennen die Städte, Referate und deren Satzungen dadurch können wir ganzheitlich bei der Kommunikation und vor allem der Argumentation in Bauanträgen unterstützen.
Gerade Bewohner:innen legen Wert auf Erreichbarkeit. Bei der Planung von Mobilitätskonzepten beziehen wir die individuellen Standortbedingungen als auch die Nutzerbedürfnisse mit ein und scheiden die Maßnahmen passgenau auf das Wohnobjekt zu.
Gerade wenn Wohnen und Gewerbe zusammentreffen ergeben sich höhere Anforderung an die Standortmobilität. VEOMO hat in der Vergangenheit bereits bei Mix-Use Gebäuden die Nutzermobilität durch umfassende Maßnahmen verbessert.
Unsere interdisziplinäres Berater:innen Team hat bereits Kunden zur Implementierung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für Bestandsbauten sowie Projektentwicklungen jeder Größe & Nutzungsart beraten. – Ob vom 250 m² Objekt bis zum 500.000 m².
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 50 Projekte in 17 Städten deutschlandweit abgeschlossen. Eine Auswahl dieser finden Sie hier.
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit.
Typ: Büro
Größe: 50.800 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie.
Typ: Büro
Größe: 14.827 m2 Mietfläche
Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit einem Fokus auf die Umsetzungsstrategie
Typ: Stadtteil
Größe: 11.000 Wohneinheiten
Mobilitätskonzept mit dem Fokus auf nutzerzentrierte Ladeinfrastruktur
Typ: Mixed-Used
Größe: 70.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für eine verbesserte Nutzer- und Standortattraktivität
Typ: Gewerbe, Neubau
Größe: 11.800 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
Typ: Mixed-Use, Neubau
Größe: 7.162 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
Typ: Gewerbe, Revitalisierung
Größe: 18.900 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität
Typ: Gewerbecampus, Neubau
Größe: 22.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Stellplatzoptimierung und Zertifizierung
Typ: Gewerbe, Neubau
Größe: 11.000 m2 BGF
Mobilitätskonzepts für B-Plan-Verfahren, Stellplatzreduktion & Standortattraktivität
Typ: Büro
Größe: 17.000 m2 BGF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit & Stellplatzreduktion
Typ: Wohnquartier
Größe: 68.650 m2 GF
Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Reduktion von Stellplätzen
Typ: Mix-Use, Neubau
Größe: 52 WE, 2 GE
Mobilitätskonzept mit dem Fokus Ladeinfrastruktur
Typ: Mixed-Used
Größe: 70.000 m2
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen des B-Plan-Verfahrens zur Stellplatzreduktion
Typ: Wohnquartier
Größe: 570 Wohneinheiten
Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen des B-Plan-Verfahrens zur Stellplatzreduktion
Typ: Wohnquartier
Größe: 570 Wohneinheiten
©2023 Veomo
All rights reserved
Das VEOMO-Beratungsteam hat bereits mehr als 50 Projekte in 17 Städten deutschlandweit abgeschlossen.
Eine Auswahl dieser finden Sie hier.
Ob zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie oder zur Stellplatzreduktion im Rahmen des B-Planverfahrens oder des städtebaulichen Wettbewerbs unterstützen wir mit unserer Expertise.
Deutschlandweit arbeiten wir in Städten sowie im suburbanen Raum um jeder Projektanforderung gerecht zu werden. Wir kennen die Städte, Referate und deren Satzungen dadurch können wir ganzheitlich bei der Kommunikation und vor allem der Argumentation in Bauanträgen.unterstützen.