Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2022

Unser Mobilitätskonzept bringt Ihre Immobilie in Bewegung.

Wir entwickeln und realisieren deutschlandweit Mobilitätskonzepte,
welche den Bedarf an Stellplätzen reduzieren, die Vermarktung des Standortes verbessern und dabei Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen – über alle Nutzungsarten und Größen von Immobilien hinweg.

Ihr zentraler Ansprechpartner für Mobilität in der Immobilienbranche.

Als Mobilitätsintegrator unterstützen wir Projektentwickler und Assetmanager bei der Entwicklung von nutzerzentrierten, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Gebäuden – und das in jeder Lebensphase einer Immobilie.

0
t CO2 eingesparte Bausubstanz
0
Stellplätze reduziert
0 +
zufriedene Kunden
0
Mio. EUR eingesparte Kosten

Unser Erfolgskonzept:

Unabhängig, datenbasiert & umsetzungsorientiert.

Wir berücksichtigen von Anfang an die praktische Umsetzung unter Einbezug aller Parteien: von der Immobilie bis hin zu den zukünftigen Nutzergruppen sowie möglichen Lösungsanbietern.

Damit können wir ein praxisorientiertes Mobilitätskonzept zusichern, in dem für jede Maßnahme die planerischen Voraussetzungen, die Wirtschaftlichkeit sowie die Auslastung & Vermarktungspotenziale mitgedacht werden.

Wir begleiten Sie in jeder Lebensphase Ihrer Immobilie

LP 0-1
LP 0-3
LP 4-8
LP 0-9

Ersteinschätzung

Vergabe Wettbewerbe und
Grundstücks-bewertungen

Mobilitätskonzept

Anlage im Bauantrag, Stellplatzreduktion, Nachhaltigkeits-zertifizierung, Vermarktungsstrategie

Mobilitätsintegration

Quercheck vom bestehenden Mobilitätskonzept und Umsetzungsbetreuung während der Bauphase

Mobilitätslösungen

Softwarelösungen für die Darstellung von Verfügbaren Mobilitätsangeboten

Wir begleiten Sie in jeder Lebensphase Ihrer Immobilie

LP 0-1
LP 0-3
LP 4-8
LP 0-9
LP 0-1

Ersteinschätzung

Vergabe Wettbewerbe und
Grundstücksbewertungen

LP 0-3

Mobilitätskonzept

Anlage im Bauantrag, Stellplatzreduktion, Nachhaltigkeitszertifizierung, Vermarktungsstrategie

LP 4-8

Mobilitätsintegration

Quercheck vom bestehenden Mobilitätskonzept und Umsetzungsbetreuung während der Bauphase

LP 0-9

Mobilitätslösungen

Softwarelösungen für die Darstellung von Verfügbaren Mobilitätsangeboten

Auszug aus unseren Referenzprojekten

Wir betreuen deutschlandweit Projektentwicklungen aller Größen. Einen ersten Eindruck erhalten Sie durch folgende Referenzprojekte:

In Freiham Nord wird ein autoarmer Stadtteil mit einem MIV-Anteil von 0,25 angestrebt. Die bis zu 30.000 Bewohner:innen werden durch alternative und nachhaltige Mobilitätsangebote mobil sein. VEOMO hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie dem Mobilitätsreferat die verschiedenen Bauherr:innen bei der Umsetzung ihrer Mobilitätskonzepte innovativ und praxisorientiert begleitet. Der Fokus lag auf einer ganzheitlichen Koordination der Quartiersmobilität unter Berücksichtigung zukünftiger Trends.

- Landeshauptstadt München -
Das von VEOMO ausgearbeitete Mobilitätskonzept zeigt deutlich, wie Smart Mobility die Attraktivität von Immobilien steigern kann. Die erarbeiteten Maßnahmen für den Office-Campus THE SOURCE führen nicht nur zu einer erhöhten Nutzerattraktivität, sie zahlen auch auf unsere Nachhaltigkeitsziele ein. Dank der professionellen Unterstützung von VEOMO können wir heute die optimale Mobilität am Standort sicherstellen.

- Patrick Fischer, Projektleiter -
Voriger
Nächster

Freiham Nord | München

Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit einem Fokus auf die Umsetzungsstrategie

Typ: Stadtteil

Größe: 11.000 Wohneinheiten 

Lieselquartier | Göttingen

Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen des B-Plan-Verfahrens zur Stellplatzreduktion

Typ: Wohnquartier 

Größe: 570 Wohneinheiten

Innovationsbogen | Augsburg

Erstellung eines Mobilitätskonzepts im Rahmen der Vermarktungsstrategie.

Typ: Büro

Größe: 14.827 mMietfläche

THE SOURCE | München

Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit.

Typ: Büro

Auszug aus unseren Referenzprojekten

Wir betreuen deutschlandweit Projektentwicklungen aller Größen. Einen ersten Eindruck erhalten Sie durch folgende Referenzprojekte:

In Freiham Nord wird ein autoarmer Stadtteil mit einem MIV-Anteil von 0,25 angestrebt. Die bis zu 30.000 Bewohner:innen werden durch alternative und nachhaltige Mobilitätsangebote mobil sein. VEOMO hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie dem Mobilitätsreferat die verschiedenen Bauherr:innen bei der Umsetzung ihrer Mobilitätskonzepte innovativ und praxisorientiert begleitet. Der Fokus lag auf einer ganzheitlichen Koordination der Quartiersmobilität unter Berücksichtigung zukünftiger Trends.

- Landeshauptstadt München -
Das von VEOMO ausgearbeitete Mobilitätskonzept zeigt deutlich, wie Smart Mobility die Attraktivität von Immobilien steigern kann. Die erarbeiteten Maßnahmen für den Office-Campus THE SOURCE führen nicht nur zu einer erhöhten Nutzerattraktivität, sie zahlen auch auf unsere Nachhaltigkeitsziele ein. Dank der professionellen Unterstützung von VEOMO können wir heute die optimale Mobilität am Standort sicherstellen.

- Patrick Fischer, Projektleiter -
Voriger
Nächster

Freiham Nord | München

Mobilitätskoordination aller Mobilitätskonzepte mit einem Fokus auf die Umsetzungsstrategie

Typ: Stadtteil

Größe: 11.000 WE 

Freisinger Landstraße | München

Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit, Nachhaltigkeit & Stellplatzreduktion

Typ: Wohnquartier 

Größe:  640 WE

GIESSEREI | Garching

Erstellung eines Mobilitätskonzepts für neue Zielgruppen & Förderung nachhaltiger Mobilität

Typ: Gewerbecampus, Neubau

Größe: 22.000 m2 BGF

THE SOURCE | München

Erstellung eines Mobilitätskonzepts für mehr Nutzerzufriedenheit.

Typ: Büro

Weitere Mobilitätslösungen für Ihr Gebäude

MobilitätsMonitor

Zeigen Sie, dass Ihr Standort mehr als Bahn, Bus und Tram zu bieten hat. Informieren Sie Mitarbeiter, Mieter und Besucher in Echtzeit über ein einfach verständliches Dashboard über alle Mobilitätsdienstleister.

StandortBewertung

Führen Sie mit nur einem Klick eine komplette Standortbewertung an Ihrem Immobilienstandort durch. Die übersichtlichen Daten zur Standortanbindung und Nahversorgung lassen direkt in Ihre Exposés, Inseraten oder Software einbinden.

Mobilitätszertifikat

Die MOBILITY FORWARD Zertifizierung macht das Mobilitätsangebot von Gebäuden vergleichbar, transparent und ESG-ready. MOBILITY FORWARD ist das Bindeglied zwischen der Immobilien- und Mobilitätsbranche.

Mitgliedschaften

Ladeinfrastruktur für den Bestand: Regularien, Konzepte & Best Practices
2023-05-12
Ladeinfrastruktur für den Bestand: Regularien, Konzepte & Best Practices

Sie haben noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Nicht den Anschluss verpassen

Lassen Sie sich zu Events und Mobilität in der Immobilienwirtschaft auf dem Laufenden halten.

Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter austragen.