Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Umlagefähigkeit im ESG – Kontext

Ob Projektentwickler, Asset Manager, Immobilienmakler oder andere Immobilienbetreiber, mit der Umsetzung der eigenen ESG-Strategie müssen sich Akteure vor allem mit dessen Kosten auseinandersetzen. Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Bestands- oder Neumietern, jedes Objekt stellt einen anderen Anwendungsfall dar. Beispielsweise werfen die Implementierung von ESG-konformen Digitalisierungsmaßnahmen für Bestandsimmobilien häufig Fragen auf: Lassen sich Kosten auf Bestandsmieter umlegen? Welche Vereinbarung können rechtlich zwischen Vermieter und Mieter zur Kostenteilung getroffen werden? Können Maßnahmen auch durch Förderungen finanziert werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir von VEOMO gemeinsam mit Konrad Hedemann als Verantwortlicher im Bereich ESG & Innovation bei der Allianz Real Estate sowie Michael Nauta als Rechtsanwalt für internationale Immobilien- und Portfoliotransaktionen bei CMS nachgehen. In unserem gemeinsamen online Event mit Ihnen werden wir folgende Punkte besprechen: Einführung in die ESG-Thematik mit Fokus auf Kosten sowie deren Umlagefähigkeit anhand eines praktischen Beispiels Empfehlungen wie Individualvereinbarung mit Mietern getroffen werden können Praxiseinblicke: Wie sieht das Gesamtkonzept im ESG-Kontext & Landlord-Tenant-Struktur der Allianz Real Estate aus Außerdem bleibt in der anschließenden Q & A Session viel Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen Falls Sie vorab mehr zu ESG-Themen wissen möchten, haben wir die wichtigsten Informationen in unserem Blog für Sie zusammengefasst. Dort finden alles zu den Begrifflichkeiten der ESG-Thematik wie der EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und mehr:  (LINK)  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Haris Suta

VertrieBSLEITUNG

Jetzt anmelden und
dabei sein.

Umlagefähigkeit im ESG – Kontext
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Setzen Sie die ersten ESG-Maßnahmen mit VEOMO direkt in die Tat um und vernetzen Sie Ihre Objekte mit der umliegenden Mobilität.

Das Event

Start Date
2021-07-13
Start Time
11:00
Location
Online-Veranstaltung
Category

Das Event

Ob Projektentwickler, Asset Manager, Immobilienmakler oder andere Immobilienbetreiber, mit der Umsetzung der eigenen ESG-Strategie müssen sich Akteure vor allem mit dessen Kosten auseinandersetzen. Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Bestands- oder Neumietern, jedes Objekt stellt einen anderen Anwendungsfall dar. Beispielsweise werfen die Implementierung von ESG-konformen Digitalisierungsmaßnahmen für Bestandsimmobilien häufig Fragen auf: Lassen sich Kosten auf Bestandsmieter umlegen? Welche Vereinbarung können rechtlich zwischen Vermieter und Mieter zur Kostenteilung getroffen werden? Können Maßnahmen auch durch Förderungen finanziert werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir von VEOMO gemeinsam mit Konrad Hedemann als Verantwortlicher im Bereich ESG & Innovation bei der Allianz Real Estate sowie Michael Nauta als Rechtsanwalt für internationale Immobilien- und Portfoliotransaktionen bei CMS nachgehen. In unserem gemeinsamen online Event mit Ihnen werden wir folgende Punkte besprechen: Einführung in die ESG-Thematik mit Fokus auf Kosten sowie deren Umlagefähigkeit anhand eines praktischen Beispiels Empfehlungen wie Individualvereinbarung mit Mietern getroffen werden können Praxiseinblicke: Wie sieht das Gesamtkonzept im ESG-Kontext & Landlord-Tenant-Struktur der Allianz Real Estate aus Außerdem bleibt in der anschließenden Q & A Session viel Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen Falls Sie vorab mehr zu ESG-Themen wissen möchten, haben wir die wichtigsten Informationen in unserem Blog für Sie zusammengefasst. Dort finden alles zu den Begrifflichkeiten der ESG-Thematik wie der EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und mehr:  (LINK)  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Ob Projektentwickler, Asset Manager, Immobilienmakler oder andere Immobilienbetreiber, mit der Umsetzung der eigenen ESG-Strategie müssen sich Akteure vor allem mit dessen Kosten auseinandersetzen. Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Bestands- oder Neumietern, jedes Objekt stellt einen anderen Anwendungsfall dar. Beispielsweise werfen die Implementierung von ESG-konformen Digitalisierungsmaßnahmen für Bestandsimmobilien häufig Fragen auf: Lassen sich Kosten auf Bestandsmieter umlegen? Welche Vereinbarung können rechtlich zwischen Vermieter und Mieter zur Kostenteilung getroffen werden? Können Maßnahmen auch durch Förderungen finanziert werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir von VEOMO gemeinsam mit Konrad Hedemann als Verantwortlicher im Bereich ESG & Innovation bei der Allianz Real Estate sowie Michael Nauta als Rechtsanwalt für internationale Immobilien- und Portfoliotransaktionen bei CMS nachgehen. In unserem gemeinsamen online Event mit Ihnen werden wir folgende Punkte besprechen: Einführung in die ESG-Thematik mit Fokus auf Kosten sowie deren Umlagefähigkeit anhand eines praktischen Beispiels Empfehlungen wie Individualvereinbarung mit Mietern getroffen werden können Praxiseinblicke: Wie sieht das Gesamtkonzept im ESG-Kontext & Landlord-Tenant-Struktur der Allianz Real Estate aus Außerdem bleibt in der anschließenden Q & A Session viel Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen Falls Sie vorab mehr zu ESG-Themen wissen möchten, haben wir die wichtigsten Informationen in unserem Blog für Sie zusammengefasst. Dort finden alles zu den Begrifflichkeiten der ESG-Thematik wie der EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und mehr:  (LINK)  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Details

Start Date

2021-07-13

Start Time

11:00

End Time

12:00

Location

Online-Veranstaltung

Share This Event On

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie die VEOMO-Lösungen und deren Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen unverbindlich in einem Video Call kennen.