2023-03-16
01:00

Q&A Mobilitätskonzepte für Projektentwicklungen

Während vor Jahren allein PKW- und Fahrradstellplätze oder die ÖPNV-Anbindung für die Standortattraktivität eine Immobilie entscheidend waren, werden heute wesentlich mehr Faktoren einbezogen. Projektentwicklungen sind stark von dem veränderten Mobilitätsverhalten der Nutzer:innen sowie von neuen Nachhaltigkeits-Regularien der Politik beeinflusst. Auch Investoren stellen sich auf diese Veränderungen ein und fragen andere Produkte an. 

Das Problem: Es gibt keine Blaupause für eine erfolgreiche Konzeptionierung und Implementierung von Mobilitätsmaßnahmen in Projektentwicklungen.

Die Reduktion von Stellplätzen, Einsparung von Baukosten, Steigerung der Nutzerzufriedenheit oder die Erhörung des Marktwertes. Egal welches Ziel im Fokus steht, Projektentwickler:innen werden immer mit standortspezifischen Herausforderungen konfrontiert. Dies wirft einige Fragen auf: 

  • Welche Maßnahmen lohnen sich für meine Nutzer:innen? 
  • Wie lassen sich Mobilitätsmaßnahmen auf meine Nutzer:innen zuschneiden? 
  • Können wir durch Mobilitätsmaßnahmen den Stellplatzschlüssel reduzieren? 
  • Wie lassen sich Stellplatzschlüssel am besten mit Städten verhandeln?

Täglich erreichen uns diese und weitere Fragen rund um das Thema Mobilitätskonzept. Aus diesem Grund möchten wir als zentraler Ansprechpartner für Mobilität in der Immobilienwirtschaft unser Wissen mit Ihnen teilen.

Gründer und Geschäftsführer von VEOMO Dominik Nouri und Philipp Geim, Senior Mobility Consultant, haben viele der in den letzten Monaten gestellten Fragen gesammelt und beantworteten sie in unserem neuen Q&A Format.  


Event teilen auf

Facebook
LinkedIn
XING

Mit dabei

Q&A Mobilitätskonzepte für Projektentwicklungen

Dominik Nouri
Managing Director & Owner

Dominik Nouri (B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen) entwickelte bereits vor über 10 Jahren ein digitales Ridesharing System für Städte. Mit seinen Erfahrungen im Bereich New Mobility, wechselte er in die Fahrzeugstrategie bei der BMW Group und konzipierte dort ein digitales Incentivierungssystem für den weltweit größten Carsharing Dienst DriveNow. Dabei erkannte er das enorme Potenzial von multimodalen Mobilitätsangeboten in Gebäuden. Mit der Mission, neue Mobilitätslösungen transparent und einfacher zugänglich zu machen, gründete er in 2018 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Stefan Rademacher die VEOMO Mobility GmbH.

Philipp Geim
Senior Mobility Consultant

Philipp Geim (M.Sc. – technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre) ist bei der Veomo Mobility GmbH als Senior Mobility Consultant tätig. Sein Interesse für Neue Mobilität konnte er bei diversen beruflichen Stationen in den Bereichen Carsharing und Mobilitätsberatung, unter anderem bei car2go und dem Fraunhofer IAO, ausbauen. Bei VEOMO ist Herr Geim sowohl für die Durchführung von Beratungsprojekten als auch für die Pflege und den Ausbau von Vertriebs-Partnerschaften zuständig. Durch diese Expertise unterstützt er Projekte und Kunden ganzheitlich und bereichsübergreifend.

Q&A Mobilitätskonzepte für Projektentwicklungen

Ja, ich will dabei sein.

car and house illustration

Sie können nicht dabei sein?

Tragen in unseren Newsletter ein und lassen Sie sich über zukünftige Events informieren.