Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lösungsansätze im betrieblichen Mobilitäts-Management

Eines ist klar: die Art und Weise wie wir uns bewegen verändert sich und mit Ihr die Städte in denen wir leben. So waren es 2010 noch Pkw, Fahrrad, Bus & Bahn, so kamen im Jahr 2021 vermehrt Nahverkehr, Carsharing , Scooter und Bikesharing die uns von A nach B bringen sollen, mit hinzu. Mit den neuen Möglichkeiten, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen, änderen sich auch die Ansprüche durch Mitarbeiter an Arbeitgeber. So antworteten diese auf die Frage nach der gewährleisteten Mitarbeitermobilität oft mit Pkw-Stellplätzen, der klassischen Monatskarte und Fahrradständern. So großartig einiger dieser Maßnahmen sind, so bleiben die eigentlichen Potentiale der neuen multimodalen Verkehrswelt oft ungenutzt und schränken viele Mitarbeiter in Wahl nach dem für ihren Fahrtweg und Situation perfekten Gefährt ein. Mit neuen Lösungsansätzen im betrieblichen Mobilitätsmanagement gelingt die Zuwendung von Arbeitgebern hin zur neuen Mobilität. Um die Frage nach den besten Lösungsansätzen zu geben, beantworten wir gemeinsam mit Sylia Lier, der führenden Exterpertin für Multomoadlität in dem Online Event „Lösungsansätze für das betreibliche Mobilitätsmanagment folgende Fragen: Wie verändert die neue Mobilität unsere Städte von Morgen? Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte? Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätmanagement einhergehen? Welche neuen Lösungsansätze es im betriebelichen Mobilitätsmanagment überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten? Ausserdem wird in der anschließenden Q/A Session genügend Zeit für Ihre Fragen rund um das Thema der modernen Mobilität bleiben.

Folgende Fragen haben wir in dem Event beantwortet:

👉 Wie verändern sich Mobilität und unsere Städte von morgen?

👉 Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte?

👉 Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätsmanagement einhergehen?

👉 Welche neuen Lösungsansätze es im betrieblichen Mobilitätsmanagement überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten?

Haris Suta

VertrieBSLEITUNG

Jetzt anmelden und
dabei sein.

Lösungsansätze im betrieblichen Mobilitäts-Management
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der VEOMO Mobilitätsmonitor als Teil Ihres Mobilitätskonzepts.

Das Event

Start Date
2021-08-24
Start Time
11:00
Location
-
Category

Das Event

Eines ist klar: die Art und Weise wie wir uns bewegen verändert sich und mit Ihr die Städte in denen wir leben. So waren es 2010 noch Pkw, Fahrrad, Bus & Bahn, so kamen im Jahr 2021 vermehrt Nahverkehr, Carsharing , Scooter und Bikesharing die uns von A nach B bringen sollen, mit hinzu. Mit den neuen Möglichkeiten, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen, änderen sich auch die Ansprüche durch Mitarbeiter an Arbeitgeber. So antworteten diese auf die Frage nach der gewährleisteten Mitarbeitermobilität oft mit Pkw-Stellplätzen, der klassischen Monatskarte und Fahrradständern. So großartig einiger dieser Maßnahmen sind, so bleiben die eigentlichen Potentiale der neuen multimodalen Verkehrswelt oft ungenutzt und schränken viele Mitarbeiter in Wahl nach dem für ihren Fahrtweg und Situation perfekten Gefährt ein. Mit neuen Lösungsansätzen im betrieblichen Mobilitätsmanagement gelingt die Zuwendung von Arbeitgebern hin zur neuen Mobilität. Um die Frage nach den besten Lösungsansätzen zu geben, beantworten wir gemeinsam mit Sylia Lier, der führenden Exterpertin für Multomoadlität in dem Online Event „Lösungsansätze für das betreibliche Mobilitätsmanagment folgende Fragen: Wie verändert die neue Mobilität unsere Städte von Morgen? Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte? Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätmanagement einhergehen? Welche neuen Lösungsansätze es im betriebelichen Mobilitätsmanagment überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten? Ausserdem wird in der anschließenden Q/A Session genügend Zeit für Ihre Fragen rund um das Thema der modernen Mobilität bleiben.

Folgende Fragen haben wir in dem Event beantwortet:

👉 Wie verändern sich Mobilität und unsere Städte von morgen?

👉 Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte?

👉 Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätsmanagement einhergehen?

👉 Welche neuen Lösungsansätze es im betrieblichen Mobilitätsmanagement überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten?

Eines ist klar: die Art und Weise wie wir uns bewegen verändert sich und mit Ihr die Städte in denen wir leben. So waren es 2010 noch Pkw, Fahrrad, Bus & Bahn, so kamen im Jahr 2021 vermehrt Nahverkehr, Carsharing , Scooter und Bikesharing die uns von A nach B bringen sollen, mit hinzu. Mit den neuen Möglichkeiten, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen, änderen sich auch die Ansprüche durch Mitarbeiter an Arbeitgeber. So antworteten diese auf die Frage nach der gewährleisteten Mitarbeitermobilität oft mit Pkw-Stellplätzen, der klassischen Monatskarte und Fahrradständern. So großartig einiger dieser Maßnahmen sind, so bleiben die eigentlichen Potentiale der neuen multimodalen Verkehrswelt oft ungenutzt und schränken viele Mitarbeiter in Wahl nach dem für ihren Fahrtweg und Situation perfekten Gefährt ein. Mit neuen Lösungsansätzen im betrieblichen Mobilitätsmanagement gelingt die Zuwendung von Arbeitgebern hin zur neuen Mobilität. Um die Frage nach den besten Lösungsansätzen zu geben, beantworten wir gemeinsam mit Sylia Lier, der führenden Exterpertin für Multomoadlität in dem Online Event „Lösungsansätze für das betreibliche Mobilitätsmanagment folgende Fragen: Wie verändert die neue Mobilität unsere Städte von Morgen? Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte? Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätmanagement einhergehen? Welche neuen Lösungsansätze es im betriebelichen Mobilitätsmanagment überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten? Ausserdem wird in der anschließenden Q/A Session genügend Zeit für Ihre Fragen rund um das Thema der modernen Mobilität bleiben.

Folgende Fragen haben wir in dem Event beantwortet:

👉 Wie verändern sich Mobilität und unsere Städte von morgen?

👉 Warum Mitarbeitermobilität überhaupt in der Verantwortung der Unternehmen liegen sollte?

👉 Welche Kosten- & Employerbranding-Vorteile mit dem richtigen Mobilitätsmanagement einhergehen?

👉 Welche neuen Lösungsansätze es im betrieblichen Mobilitätsmanagement überhaupt gibt und welche die meisten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten?

Details

Start Date

2021-08-24

Start Time

11:00

End Time

12:00

Location

-

Share This Event On

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie die VEOMO-Lösungen und deren Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen unverbindlich in einem Video Call kennen.