Veomo auf der Expo Real: So war es für uns

Veomo auf der Expo Real: So war es für uns

Von Montag bis Mittwoch fand in München die Expo Real statt, einer der größten Immobilienmessen der Welt. Auf 64000 m² Fläche sammelten sich dieses Jahr knapp 2200 Aussteller, die Zufluss von circa 46000 Besuchern aus über 75 Ländern erhielten. Panel-Diskussionen, Konferenzen und Expertenvorträge waren Teil des umfassenden Programms der Messe. Am Stand des Bauunternehmens Strabag stellten wir Interessierten unseren Echtzeit-Mobilitätsmonitor vor. Darüber hinaus lernten wir viele interessante Unternehmen kennen und knüpften neue Kontakte. 

Was bewegt die Immobilienbranche?

Konzeption, Investition, Realisierung, Vermarktung und Betrieb: Teilnehmer der Expo Real bilden die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie ab. Aktuelle Themen für die Branche sind nachhaltiges Bauen und Smart Citys. Diskutiert wurden auf der Expo Real unter anderem auch die zunehmende Urbanisierung in Deutschland, die Bedeutung der Digitalisierung für Immobilien und auch die Anforderungen an Immobilien in Bezug auf Mobilität.

Grüne Modellstadt
© Copyright 2019, Messe München GmbH

Grüne Städte dank nachhaltigen Immobilienbaus: Auch ein Thema der Expo Real

Was macht Veomo auf einer Immobilienmesse?

Veomo hatte die Chance am Stand des Bauunternehmens Strabag seinen Echtzeit-Mobilitätsmonitor zu präsentieren. Für uns war es eine sehr lohnende Erfahrung gemeinsam mit einem internationalen, etablierten Unternehmen wie Strabag auszustellen. Unser Monitor weckte immer wieder die Neugierde von Vorbeigehenden und gab uns so die Gelegenheit für interessante Gespräche und neue Ideen. Auch ein Hingucker am Stand von Strabag: der Auftritt von Oliver Pocher am letzten Messetag.

Das gab es an weiteren Innovationen auf der Expo Real

In der Tech Alley präsentierten junge Technologieunternehmen ihre innovativen Ideen rund um die Immobilienbranche. Oriient bietet ein Indoor-Navigationssystem für das eigene Smartphone, ohne jegliche zusätzliche Hardware. Standorte kann das System auf einen Meter genau bestimmen. AirThings stellte seine Raumluftqualitätsmonitore vor. Nicht nur für private Nutzer ein hilfreiches Tool, sondern auch für große gewerbliche Immobilien, um flächendeckend die Luftqualität im Auge zu behalten. Beeindruckt hat uns auch Field Factors. Statt Regenwasser versickern zu lassen, fängt Field Factor bis zu 95 Prozent davon und bereitet es für die Wiederverwendung auf. Ihr Regenwasser-Managementsystem stellt einen wichtigen Baustein für das nachhaltige Bauen dar.

Das Konzept Expo Real geht auf

Die Expo Real ist eine großartige Plattform zum Netzwerken und sich inspirieren lassen. Von Städten und Wirtschaftsregionen über Immobilienentwickler bis hin zu Start-ups sind hier wirklich alle vertreten, die Dienstleistungen und Produkte für Immobilien anbieten oder auch einfach nur Interesse an neuen Konzepten haben. Wir hatten eine großartige Zeit und freuen uns auf die nächste Expo Real!

Fahnen vor der Expo Real
© Copyright 2019, Messe München GmbH

Auf Wiedersehen Expo Real!

Titelbild von der EXPO REAL Community, lizensiert unter CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Bereit für nachhaltige Mobiltät in Ihrer Immobilie?

Kontaktieren Sie uns!