designage® Digitaler Portier: Mehrsprachiger Besucherempfang, rund um die Uhr, an jedem Standort.
Der Empfang der Zukunft wird digital. Steigern Sie Ihre Unternehmenseffizienz, indem Sie Ihre Service-Dienstleistungen digitalisieren. Der Anspruch der Zukunft ist hoch: Mehrsprachigkeit, uneingeschränkte Erreichbarkeit, standort-/firmenübergreifende Verfügbarkeit und gebäudeunabhängige Administration.
designage® Digitaler Portier von Vangenhassend ist ein ausgereiftes, Gebrauchsmuster geschütztes System, welches den modernen Anforderungen einer digitalen Welt gerecht wird. Durch die digitale Transformation des Empfangs erzielen Sie Personalentlastung sowie Kostenreduktion und verbessern gleichzeitig Ihre Kundenkommunikation und Ihren Kundenservice. Speziell im Fall großer Firmenareale, in denen eine Vielzahl von Unternehmen in einem oder mehreren Gebäudeteilen ansässig sind, kann der Digitale Portier zentrale Mehrwertdienste leisten. Die firmenübergreifende, gemeinschaftliche Nutzung ermöglicht eine Kostenreduktion und bietet imagesteigernden Kundenservice.
designage® Digitaler Portier ist der zukunftsorientierte Weg der Kundenkommunikation. Mit der integrierten Suchfunktion bekommt der Besucher die Möglichkeit nach Firmen, Abteilungen oder Ansprechpartnern zu suchen. Der Besucher erhält übersichtlich dargestellte Informationen zu den ansässigen Mietern und Firmen in Form von Text, Bild sowie Video. In einem nächsten Schritt hat der Besucher die Wahl zwischen der digitalen Wegeleitung oder der persönlichen Kontaktaufnahme mit seinem Ansprechpartner. Eine Firmenübersicht, über die auf dem Gelände befindlichen Unternehmen, sorgt schon beim Betreten des Gebäudes für eine hilfreiche erste Orientierung. Durch das integrierte, interaktive Wegeleitsystem wird dem Besucher der Weg in Form einer dynamischen, animierten Wegeleitung ansprechend dargestellt. Möglich ist darüber hinaus auch die Darstellung einer barrierefreien Wegeführung. Sonderziele wie Konferenzräume, Restaurants oder Besuchertoiletten sind individuell abbildbar.
Nach Auswahl eines Mieters kann der Besucher über den Button Videotelefonie den Ansprechpartner im Unternehmen kontaktieren. Über eine integrierte Kamera und Lautsprecher wird eine Video-Verbindung aufgebaut. Dabei wird das Bild des jeweiligen Besuchers auf den Bildschirm des Empfangs übertragen, gleichzeitig sieht auch der Besucher per Videoübertragung seine persönliche Empfangsperson. So können Besucherfragen unmittelbar beantwortet werden. Die Kontaktaufnahme kann wahlweise per Anruf oder per Videostream erfolgen. In beiden Fällen ist es nicht erforderlich zusätzliche Software beim Mieter zu installieren.
Die Administration der digitalen Wegeführung erfolgt über ein browserbasiertes Backend und kann vom Betreiber des Objektes selbstständig gepflegt werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl passender Lösungen und stellen einen Kontakt zu den Unternehmen her.
Weiterhin unterstützen und beraten wir Sie gerne mit datenbasierten Analysen, nachhaltigen Mobilitätskonzepten und unserem “New Mobility”-Partnernetzwerk. Weiter Informationen zu Veomo Mobility Consulting finden Sie hier.