Der Winter steht bevor. Autos bekommen Winterreifen und Fahrräder verschwinden in Garagen.
Doch was passiert mit dem derzeit meistdiskutierten Verkehrsmittel? E-Scooter haben kleine Reifen und werden nur über Verlagerung des eigenen Körpergewichts balanciert. Kann man das überhaupt fahren, wenn nicht gerade die Sonne scheint?
Kann man und wird man, so einige Betreiber von Sharing-Rollern. Tier, Voi, Lime, Circ, Bird und Uber werden ihre Fahrzeuge über den Winter voraussichtlich nahezu regulär weiterbetreiben. Die Anbieter rechnen zwar mit einem leichten Rückgang der Nachfrage, aber sehen eine Außerbetriebnahme nicht gerechtfertigt.
Tier bringt zudem ab November ein wintertauglicheres Roller-Modell mit größeren Reifen und hellerem Scheinwerfer heraus. Die aktuellen Roller von Voi und Bird sind nach eigenen Aussagen auf den Winter eingestellt.
An Tagen mit gefährlichen Wetterbedingungen werden Sharing-Anbieter sich vorbehalten, das Buchungssystem der Roller zu deaktivieren und die Fahrzeuge so unzugänglich machen.
Mit minimal kürzeren Akkulaufzeiten ist durch die niedrigen Temperaturen zu rechnen.