Schließen Sie Wissenslücken

Mit unserem Impulsvortrag bei Ihnen vor Ort

Ihr Impulsvortrag vor Ort

Als Ansprechpartner für Mobilität in der Immobilienbranche und Bindeglied zur Mobilitätsbranche wollen wir Ihnen und Ihren Kollegen:innen die Möglichkeit geben, durch den Impulsvortrag das Wichtigste über Mobilität für die Immobilienwirtschaft zu erfahren.

Mit dem Impulsvortrag möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen.

Themenschwerpunkte

Mobilität im ESG- und Zertifizierungskontext

Der Übergang und die Förderung nachhaltiger Mobilität ist ein technisches Bewertungskriterium in der EU-Taxonomie. Wir zeigen Ihnen, wie Mobilität in bestehende Zertifizierungen eingeordnet werden kann.
order_a_car

Trends bei den lokalen Stellplatzsatzungen

Stellplatzsatzungen sollten die Erreichbarkeit von Immobilien sicherstellen. Das Problem: Diese gehen nur unzureichend auf das wahre Mobilitätsverhalten der Nutzer ein. Dies haben auch Städte erkannt und passen Stellplatzschlüssel fortlaufend an. Viele bieten sogar die Möglichkeit, diesen bei Vorlage eines Mobilitätskonzepts zu reduzieren. In dem Seminar zeigen wir Ihnen die neusten Trends und Strategien rund um die Stellplatzsatzungen.

Leerstandproblematik aufgrund der Standortattraktivität

Erreichbarkeit ist für die Standortattraktivität unabdinglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Mobilitätsmaßnahmen selbst Einfluss auf die Erreichbarkeit nehmen können, abseits von der ÖPNV Anbindung.

Mobilität im ESG- und Zertifizierungskontext

Der Übergang und die Förderung nachhaltiger Mobilität ist ein technisches Bewertungskriterium in der EU-Taxonomie.
Wir zeigen Ihnen, wie Mobilität in bestehende Zertifizierungen eingeordentet werden kann.

order_a_car

Trends bei der lokalen Stellplatzsatzungen

Stellplatzsatzungen sollten die Erreichbarkeit von Immobilien sicherstellen. Das Problem: Diese gehen nur unzureichend auf das wahre Mobilitätsverhalten der Nutzer ein. Dies haben auch Städte erkannt und passen Stellplatzsschlüssel fortlaufend an. Viele bieten sogar die Möglichkeit, diesen bei Vorlage eines Mobilitätskonzepts zu reduzieren. In dem Seminar zeigen wir Ihnen die neusten Trends und Strategien rund um die Stellplatzsatzungen.

Leerstandproblematik aufgrund der Standortattraktivität

Erreichbarkeit ist für die Standortattraktivität unabdinglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Mobilitätsmaßnahmen selbst Einfluss auf die Erreichbarkeit nehmen können, abseits von der ÖPNV Anbindung.

Ihr Weg zu Ihrem Impulsvortrag

Wählen Sie einen passenden Termin aus und tragen Sie Ihre Daten über das Formular ein.

Wir schicken unsere Mobilitätsexperten zu Ihnen ins Unternehmen oder einen von Ihnen frei gewählten Standort in Deutschland.

Unser Mobilitätsexperten teilen in dem 90-minütigen Seminar das aktuellste Wissen zu Mobilität in der Immobilienwirtschaft mit Ihnen und Ihrem Team und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Nach dem Vortrag steht VEOMO für Sie weiterhin als Ansprechpartner zu allen Mobilitätsfragen zur Verfügung.

Buchen Sie jetzt Ihren Impulsvotrag

FAQ

Sie machen eine Anfrage über das Formular, wir finden einen passenden Termin und kommen bei Ihnen vorbei.

Für ein erfolgreiches Seminar benötigen wir nichts weiter als einen passenden Raum mit Leinwand und Projektor.

Normalerweise kostet der Vortrag 799 €, mit dem Einlösen Ihres persönlichen Gutscheins ist dieser für Sie kostenlos.

Wir behandeln drei Themenschwerpunkte:

  1. Mobilität im ESG Kontext
  2. Entwicklungen in Stellplatzsatzungen
  3. Mobilität als Einflussfaktor für die Standortattraktivität

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für alle Fragen zu Mobilität in der Immobilienwirtschaft zur Verfügung.

Sie haben noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!