ESG bei einer Immobilie hat viele Fassetten. Das Stichwort ist Ganzheitlichkeit, gerade im Bestand. Letztlich gehören Baumaterialien, Mobilität, Zirkularität, Biodiversität und einiges mehr zu ESG.
Stranded Assets – Durch die Transformation zur nachhaltigeren Immobilienbranche und in Verbindung dem Schlagwort ESG, ist der Begriff für Projektentwickler:innen und Asset Manager:innen definitiv kein
Wie erfasst und bewertet man die Qualität und Nachhaltigkeit von Gebäuden? Dieser Frage widmet sich das DGNB-Zertifizierungssystem seit 2009, welches Umweltauswirkungen, soziokulturelle Faktoren sowie Wirtschaftlichkeit
Mit dem Bestreben unsere Städte lebenswerter zu gestalten, werden auch in Zukunft neue Anforderungen an die für die Stadtentwicklung wichtigsten Sektoren, der Mobilitäts- und Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche spielt bekanntermaßen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Um sicherzustellen, dass die Branche bis 2045 klimaneutral ist, bedarf es einer drastischen
Der Verkehr in den Ballungsräumen ist mittlerweile stark belastet. Eine lange Parkplatzsuche und hohe Parkgebühren, aber auch eine hohe Umweltbelastung und ein täglich drohendes Verkehrschaos
Die Stadtwerke Münster sind mit ihrem Mobilitätssangebot eine tragende Säule des Verkehrssystems in Münster. Eine besondere Herausforderung sehen die Stadtwerke Münster darin, den Umweltverbund zukunftsfähig
Was sind Smart Citys? Eine Smart City ist eine vernetzte, fortschrittliche und grüne Stadt. Für die Umsetzung liegen digitale Technologien im Fokus. Ziele von Smart
Der menschliche Fahrer wird ersetzt. Autonomes Fahren beherrscht in Zukunftsvisionen die Straßen. Arbeiten während der Fahrt und stressfreier Verkehr werden möglich. Momentan sind wir davon
Lieferdienste stoßen durch den boomenden Online-Handel inzwischen an ihre Grenzen. Die Folgen sind starker Verkehr und eine hohe Zahl an voneinander unabhängigen Paketdiensten. Quartiersboxen und