Kategorie: Nachhaltige Mobilität

ESG – Stranded Asset Analysen

Stranded Assets – Durch die Transformation zur nachhaltigeren Immobilienbranche und in Verbindung dem Schlagwort ESG, ist der Begriff für Projektentwickler:innen und Asset Manager:innen definitiv kein

Weiterlesen »

DGNB-Zertifikat: Mobilität im Fokus

Wie erfasst und bewertet man die Qualität und Nachhaltigkeit von Gebäuden? Dieser Frage widmet sich das DGNB-Zertifizierungssystem seit 2009, welches Umweltauswirkungen, soziokulturelle Faktoren sowie Wirtschaftlichkeit

Weiterlesen »

Kategorie: Nachhaltige Mobilität

straße-mit-bäume
Nachhaltige Mobilität
Benjamin Mayer

Mehr Mobilität durch weniger Mobilität

Warum sind wir unterwegs? Kann jeder von uns weniger unterwegs sein, um die Gesamtheit an Mobilität zu erhöhen? Ideen wie Homeoffice, Mixed-Use-Immobilien und virtuelle Messen

Weiterlesen »
Wasserstofftankstelle
Mobilität der Zukunft
Benjamin Mayer

Kurz erklärt – Das Wasserstoffauto

Unter den vielen diskutierten Möglichkeiten für eine saubere Art des Autofahrens befindet sich auch das Wasserstoffauto. Mit Elektromotor, Brennstoffzelle und Wasserstofftank unterscheidet es sich von

Weiterlesen »
zwei personen auf fahrrädern
Nachhaltige Mobilität
Benjamin Mayer

Fahrräder für die Mobilitätswende

Neue Mobilitätsdienste und Konzepte schießen förmlich aus dem Boden. Das erweckt den Eindruck, dass mit unseren etablierten Mobilitätslösungen nichts für eine nachhaltige Mobilität getan werden

Weiterlesen »
e-auto
Nachhaltige Mobilität
Benjamin Mayer

Ist die Elektromobilität die Zukunft?

Der Ausbau der Elektromobilität ist das Mobilitätsthema der Stunde. Der Umstieg von klassischen Verbrennern auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge ist mitten im Gange. Wie geht der

Weiterlesen »