
Wohin entwickelt sich der ÖPNV?
Ein einziger Bus kann bis zu 60 Autofahrten ersetzen. Die Folgen: Mehr Platz auf den Straßen, weniger Schadstoffbelastung und Lärm. Trotzdem bedienen sich nicht genug
Ein einziger Bus kann bis zu 60 Autofahrten ersetzen. Die Folgen: Mehr Platz auf den Straßen, weniger Schadstoffbelastung und Lärm. Trotzdem bedienen sich nicht genug
Der menschliche Fahrer wird ersetzt. Autonomes Fahren beherrscht in Zukunftsvisionen die Straßen. Arbeiten während der Fahrt und stressfreier Verkehr werden möglich. Momentan sind wir davon
Der Winter steht bevor. Autos bekommen Winterreifen und Fahrräder verschwinden in Garagen. Doch was passiert mit dem derzeit meistdiskutierten Verkehrsmittel? E-Scooter haben kleine Reifen und
Was ist Ridepooling? Ridepooling kann als eine Kombination aus Ridesharing und klassischen Taxidiensten betrachtet werden: ein Fahrer nimmt auf Anfrage einen Fahrgast auf. Auf dem
Von Montag bis Mittwoch fand in München die Expo Real statt, einer der größten Immobilienmessen der Welt. Auf 64000 m² Fläche sammelten sich dieses Jahr
Der Ausbau der Elektromobilität ist das Mobilitätsthema der Stunde. Der Umstieg von klassischen Verbrennern auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge ist mitten im Gange. Wie geht der
“Anfang 20. Jahrhundert boomte die E-Mobilität ”, eine Aussage, bei der viele wahrscheinlich verneinend abwinken. Doch wirklich, bevor der Benziner wirklich populär wurde, fuhren in
Eins ist klar: Die E-mobilität verändert momentan Vieles hin zum Guten. Ruhigere und sauberere Städte, Verzicht auf Fossile Brennstoffe. Auch wenn die Vorteile der E-Mobilität nicht von der Hand
Ganz klar, Nachhaltigkeit liegt gerade klar im Trend. Doch bisher wurde dieser Begriff von Unternehmen gern frei ausgelegt und oft per Greenwashing zur besseren Produktvermarktung
Im Zuge der neuen EU-Regelungen für ein nachhaltiges Finanzwesen, trat am 10. März eine neue Gesetzesregelung in Kraft. Die Offenlegungsverordnung, aus dem Englischen Sustainable Finance
„Und? Schon ESG-konform?“ Eine Frage mit der sich Unternehmen zunehmend beschäftigen müssen. Denn besonders seit der Pariser Klimakonferenz im Jahr 2015 erfuhr das Thema Nachhaltigkeit
Seit dem 15. Juni 2019 sind E-Roller erlaubt und gehören seitdem fest zum Verkehrsbild deutscher Großstädte. Besonders geeignet, um letzte Meile zu bestreiten, sind Sie
Lassen Sie sich zu Events und Mobilität in der Immobilienwirtschaft auf dem Laufenden halten.
Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter austragen.
©2023 Veomo
All rights reserved